Stützpunktübersicht 1975-03
Dokumente-Quellen > Stuetzpunktkarten
Das sind die Rettungshubschrauber-Stützpunkte
in der Bundesrepublik
Stützpunktübersicht der Luftrettung
1975
Hrsg.: ADAC e.V.
Anmerkung:
eine der ersten Stützpunkt-Übersichtskarten aus dem Hause ADAC e.V.
Die ADAC-Luftrettung GmbH war damals noch nicht gegründet;
Unter Sonstige sind vermerkt: die Stationen Rendsburg (DRF), Stuttgart (DRF) und Traunstein, in der Entwicklungsgeschichte der Luftrettung ein Sonderfall mit BRK und Süd-Helicopter Fluggesellschaft Christian Ortner KG
(Diese Stützpunktübersicht war seinerzeit Beilage im Tagungsbericht, 3. RTH-Tagung, 10. Juni 1975, Schliersee-Europahotel,
hrsg. von: ADAC-Zentrale, Abteilung Verkehrsmedizin, 8000 München 70).
(entnommen aus dem Buch von Gerhard Kugler,
ADACOPTER-2, Erinnerungen)
Werner Wolfsfellner Medizinverlag
Detailinformationen über ADACOPTER-2
***
Stützpunktübersicht 1975-03 als PDF-Datei ansehen (ca. 700 KB)
...............................
Letzte Aktualisierung: 22. März 2017