AIRMED 1996 Kongressbericht
ADAC World Congress,
»Luftrettung – Chance zum Überleben
Air Rescue – Chance for Survival«
Kongressbericht/Congress Report
vom 11.–14. Juni 1996 in München
Gemeinnützige Gesellschaft, München
Abbildungen: 553 Bilder, Graphiken, Tabellen s/w
Einband: Softcover (fadengeheftet)
(ISBN-10: 3-9802271-2-X)

............................................
Vorwort von Gerhard Kugler
Der ADAC World Congress Aeromedical Service AIRMED ’96 brachte 1.200 Luftrettungsexperten aus 43 Staaten vom 11.–14. Juni 1996 in München zusammen. Unter dem Kongreßmotto „Luftrettung – Chance zum Überleben“ wurden in 22 Sitzungsblöcken von 170 Referenten die neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen aus allen einschlägigen Fachgebieten dargeboten.
Der internationale Vergleich eröffnete die Möglichkeit, eigene Resultate kritisch an den Ergebnissen aus anderen Ländern zu messen. Darin und auch in der persönlichen Begegnung und im Dialog lag der große Nutzen der AIRMED ’96.
Die ADAC-Luftrettung als Veranstalter legt hiermit den Kongreßbericht vor. Er beinhaltet die Vorträge in den Kongreßsprachen deutsch und englisch mit einer Vielzahl von Bildern und Graphiken. Aus dem Bericht ist somit eine bedeutsame Dokumentation des gegenwärtigen „State of the Art“ der Luftrettung entstanden. Leider haben uns bis zum Redaktionsschluß nicht alle Referenten ihre Manuskripte zur Veröffentlichung eingereicht. Die Wiedergabe der Beiträge entspricht dem im Anhang nochmals abgedruckten Programmablauf der AIRMED ’96.
Allen Mitwirkenden und Teilnehmern an der AIRMED ’96 sei an dieser Stelle nochmals herzlichst gedankt. Ein weiterer Dank richtet sich an die Mitarbeiter von Intercongress für die Tagungsorganisation sowie den Verlag, der unterschiedlichste Vorlagen in Papier und digitaler Ausführung in eine einheitliche und ansprechende Form zu bringen vermochte.
Möge dieser Kongreßbericht zur weiteren Entwicklung der Luftrettung eine wertvolle Hilfestellung sein.
Gerhard Kugler
Congress Chairman, Geschäftsführer der ADAC-Luftrettung GmbH