Grossunfall 1989
Verlagspublikationen > Medizin/Wissenschaft
Weidringer, Leichtle, Stern
Großunfall
Interdisziplinäre Überlegungen und EinsatzberichteSymposium 1989
Herausgeber: Johann Wilhelm Weidringer,
Johann Leichtle †, René Stern
Vorwort: Peter Sefrin
Grußworte: Dr. h.c. Max Streibl (Bayerischer Ministerpräsident),
Bürgermeister Hermann Kolb (Illertissen)
Bearbeitet, realisiert von: Werner Wolfsfellner
Erscheinungstermin: 1. Juli 1990
Kongressbericht: ASB-Symposium 1989 in Illertissen
Seitenanzahl: 174 S.
Abbildungen: 26 Bilder s/w, 33 Grafiken s/w,
29 Tabellen s/w
Bearbeitet, realisiert von: Werner Wolfsfellner
Erscheinungstermin: 1. Juli 1990
Kongressbericht: ASB-Symposium 1989 in Illertissen
Seitenanzahl: 174 S.
Abbildungen: 26 Bilder s/w, 33 Grafiken s/w,
29 Tabellen s/w
Einbandart: Paperback, Softcover
ISBN-13 978-3-9802271-0-0
(ISBN-10: 3-9802271-0-3)
ISBN-13 978-3-9802271-0-0
(ISBN-10: 3-9802271-0-3)
Produktsprache: deutsch
Format: 14,8 x 21 cm (B x H), Gewicht: 260 g
Verlag: Werner Wolfsfellner MedizinVerlag, München
Lieferbarkeitsstatus: vom Verlag bedingt lieferbar o
Lieferdauer: ca. 3 Wochen (ggf. digitale Nachproduktion)Buchhandelspreis: EUR 60,00
alle Preisangaben inkl. MwSt.
(Preis ist offizieller VLB-Referenzpreis) 
Großunfall Inhaltsverzeichnis lesen (PDF-Datei, Original-Text, ca. 500 KB), Leseprobe, Inhaltsverzeichnis, Vorwort
Für journalistische oder wissenschaftliche Zwecke ist eine PDF-Datei mit Suchfunktion im Sinne einer privaten Kopie erstellt worden. Lieferung/Preis gerne auf Anfrage).
„Nur das gegenseitige Kennen und Ausnützen von sich ergänzenden Hilfsmöglichkeiten verschiedenster Einsatzkräfte kann Versorgungslücken bei einem Massenunfall schließen.“ – So lautete das Motto des „Symposiums Großunfall ’89“.
Einige Tagungsteilnehmer waren eine Woche nach dem Kongreß beim Absturz eines Privatflugzeugs in München-Kirchtrudering wieder einmal mit eben dieser Realität konfrontiert gewesen und hatten – wie andernorts auch – Zusammenarbeit vor Ort praktiziert.
Auch allein die Organisation einer Tagung über Großunfälle erfordert, natürlich auf einer anderen Ebene, ein effizientes Zusammenwirken für einen bestmöglichen Ablauf.
An dieser Stelle nun soll speziell allen Mitarbeitern im Planungsstab des Symosiums nochmals gedankt werden: M. Batram, G. Baur, H. u. P. Beck, Th. Blümel, J. Bolkart, K. Demendi, D. Dietlein, M. Guggolz, H. Häutle, A. Hofmann, I. Huppert, E. und I. Irtenkauf, M. Klingert, M. Knizia, B. Landsleiter, F. Leichtle, I. Martens, K. Münzenrieder, S. Rohrhirsch, G. Schlenk, H. Schmidt, P. Schwarzenbolz, S. Thimm, J. Vorderberg, R. Wanner.
Einige Tagungsteilnehmer waren eine Woche nach dem Kongreß beim Absturz eines Privatflugzeugs in München-Kirchtrudering wieder einmal mit eben dieser Realität konfrontiert gewesen und hatten – wie andernorts auch – Zusammenarbeit vor Ort praktiziert.
Auch allein die Organisation einer Tagung über Großunfälle erfordert, natürlich auf einer anderen Ebene, ein effizientes Zusammenwirken für einen bestmöglichen Ablauf.
An dieser Stelle nun soll speziell allen Mitarbeitern im Planungsstab des Symosiums nochmals gedankt werden: M. Batram, G. Baur, H. u. P. Beck, Th. Blümel, J. Bolkart, K. Demendi, D. Dietlein, M. Guggolz, H. Häutle, A. Hofmann, I. Huppert, E. und I. Irtenkauf, M. Klingert, M. Knizia, B. Landsleiter, F. Leichtle, I. Martens, K. Münzenrieder, S. Rohrhirsch, G. Schlenk, H. Schmidt, P. Schwarzenbolz, S. Thimm, J. Vorderberg, R. Wanner.
Illertissen, im Dezember 1989
Die Herausgeber
Johann Wilhelm Weidringer, René Stern
Die Herausgeber
Johann Wilhelm Weidringer, René Stern
...............................
Letzte Aktualisierung: 22. Sept. 2015, 19. April 2021, 23. Nov.
...